Unsere Geschichte beginnt in der Küche

Vor drei Jahren saßen wir am Küchentisch und diskutierten zum hundertsten Mal, wer diesmal den Abwasch macht. Da entstand die Idee für prenivoraxa.

Sprechen Sie mit uns

Wie alles begann

Manchmal entstehen die besten Ideen aus alltäglichen Frustrationen. Bei uns war es der endlose Streit über Haushaltsaufgaben, der nicht nur in unserer Familie, sondern auch im Freundeskreis immer wieder aufkam.

Wir merkten schnell: Das Problem liegt nicht daran, dass Menschen faul sind. Es liegt daran, dass wir keine klaren, fairen Systeme haben. Niemand bringt uns bei, wie man Haushaltsaufgaben so verteilt, dass alle zufrieden sind.

Nach zwei Jahren Recherche und unzähligen Gesprächen mit Familien entwickelten wir unsere ersten praktischen Ansätze.

Familie beim gemeinsamen Kochen in der Küche

Woran wir glauben

Unsere Arbeit basiert auf drei einfachen Überzeugungen, die sich in der Praxis bewährt haben.

Fairness statt Perfektion

Es geht nicht darum, dass alles perfekt erledigt wird. Es geht darum, dass sich alle fair behandelt fühlen und jeder seinen Beitrag leistet.

Systeme statt Diskussionen

Endlose Verhandlungen über den Abwasch? Nicht nötig. Mit klaren Systemen weiß jeder, was zu tun ist, ohne jedes Mal neu diskutieren zu müssen.

Zusammenarbeit statt Kontrolle

Niemand soll der Haushaltsmanager sein, der allen anderen sagt, was zu tun ist. Wir entwickeln Lösungen, die auf echter Zusammenarbeit basieren.

Die Menschen hinter prenivoraxa

Porträt von Niklas Bergström

Niklas Bergström

Gründer & Familienberater

Begann seine Laufbahn in der Familientherapie und entwickelte dort die ersten praktischen Ansätze für faire Haushaltsorganisation. Vater von zwei Kindern und bekennender Perfektionist beim Wäschefalten.

Porträt von Elena Rosário

Elena Rosário

Beraterin & Workshop-Leiterin

Kam 2024 zu unserem Team und bringt ihre Erfahrung aus der Paartherapie mit. Spezialisiert sich auf Konfliktvermeidung und praktische Lösungen für berufstätige Eltern.

Unser bewährter Ansatz

In vier Schritten zu einer entspannteren Haushaltsorganisation

1

Ist-Zustand verstehen

Wir schauen uns an, wie bei Ihnen aktuell Haushaltsaufgaben verteilt werden. Keine Bewertung, sondern einfach ein klares Bild der Situation.

Familie beim Analysieren ihrer Haushaltsroutine
2

Individuelle Lösungen entwickeln

Jede Familie ist anders. Wir entwickeln gemeinsam Systeme, die zu Ihrem Alltag, Ihren Arbeitszeiten und Ihren Prioritäten passen.

Beratungsgespräch mit Notizen und Planungsunterlagen
3

Schrittweise Umsetzung

Niemand kann von heute auf morgen alles ändern. Wir führen neue Gewohnheiten Schritt für Schritt ein, damit sie auch wirklich funktionieren.

Familie beim gemeinsamen Putzen nach neuem System
4

Langfristige Begleitung

Neue Systeme brauchen Zeit, um sich zu etablieren. Wir bleiben in Kontakt und passen die Lösungen an, wenn sich Ihre Lebensumstände ändern.

Zufriedene Familie in ordentlichem Zuhause

Bereit für weniger Haushaltsstreit?

In einem kostenlosen Gespräch finden wir heraus, wo bei Ihnen der Schuh drückt und welche ersten Schritte sinnvoll wären.

Termin vereinbaren Zur Startseite