Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Bei prenivoraxa respektieren wir Ihre Privatsphäre und sind verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
prenivoraxa
Löwenstraße 11
44135 Dortmund, Deutschland
Telefon: +49972158757
E-Mail: info@prenivoraxa.sbs
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Ihrer Interaktion mit unserer Plattform:
Grundlegende Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postadresse, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website, einschließlich besuchter Seiten und verwendeter Funktionen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und andere technische Informationen Ihres Geräts.
Haushaltsorganisationsdaten
Spezifische Informationen zu Ihren Haushaltsaufgaben und Präferenzen für die Aufgabenverteilung.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für folgende Zwecke:
Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Wir verwenden Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Plattform für Haushaltsorganisation. Rechtsgrundlage ist die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Kommunikation und Kundenbetreuung
Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation über unsere Services. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Verbesserung unserer Dienste
Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Angebote. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Services.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten und zu welchen Zwecken.
Recht auf Berichtigung
Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format bereitstellen.
Ausübung Ihrer Rechte
Um eines dieser Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter info@prenivoraxa.sbs oder per Post an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen:
Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen.
Zugriffskontrolle
Strenge Authentifizierungs- und Autorisierungsverfahren beschränken den Datenzugang.
Regelmäßige Updates
Kontinuierliche Aktualisierung unserer Sicherheitssysteme und -protokolle.
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter.
6. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Aktive Nutzung
Während Sie unseren Service aktiv nutzen, werden Ihre Daten zur Bereitstellung der Funktionen gespeichert.
Nach Kündigung: 12 Monate
Nach Beendigung Ihrer Nutzung werden die meisten Daten binnen 12 Monaten gelöscht.
Gesetzliche Aufbewahrung: bis zu 10 Jahre
Bestimmte Daten müssen aus steuerrechtlichen oder anderen gesetzlichen Gründen länger aufbewahrt werden.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Dies umfasst:
Notwendige Cookies
Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen Session-Cookies und Sicherheits-Cookies.
Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwenden.
8. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.
9. Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch Standardvertragsklauseln erfolgen.
Über eventuelle internationale Datenübertragungen informieren wir Sie transparent und stellen sicher, dass Ihre Rechte auch bei grenzüberschreitenden Datenverarbeitungen gewahrt bleiben.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
11. Kontakt und Beschwerderecht
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Datenschutz-Kontakt
Betreff: "Datenschutz"
Löwenstraße 11
44135 Dortmund
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.